• modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/Kopf/_DSC0722-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/Kopf/_DSC0722-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/Kopf/_DSC0723-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/Kopf/_DSC0732-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/Kopf/_DSC0734-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/Kopf/_DSC0746-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
  • modules/mod_lv_enhanced_image_slider/images/Kopf/_DSC0772-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
nabu

Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Hambühren trifft sich jeden zweiten Montag im Monat um 19.00 Uhr zum Austausch in der Obels-Jünemann-Stiftung.


Die Obels-Jünemann-Stiftung hatte uns gestattet, im hinteren Teil des Grundstücks eine Blühwiese für Insekten anzulegen. Nicht nur für (Wild-) Bienen als Futterquelle, sondern auch für uns Menschen ist es eine Freude, wenn farbenfrohe Blüten zu sehen sind, die in kurz gemähtem Rasen nicht vorkommen. So konnten wir z. B. die blauen Kornblumen oder das gelbe Johanniskraut feststellen, insgesamt wachsen auf dieser kleinen Fläche 30 Arten.


Seit eineinhalb Jahren beobachten wir die Entwicklung und nehmen kleine Eingriffe vor, wie Auflockerung des Bodens zum Einbringen neuer Blumensamen, Entfernen von größeren abgestorbenen Pflanzenteilen sowie – falls erforderlich - mit Unterstützung von Herrn Mennerich das Gießen. Im Herbst und Frühjahr wird das angefallene Laub vorsichtig entfernt.

bluehwiese1 bluehwiese2

 


Auf dem Gelände betreuen wir eine größere Anzahl von Vogelnistkästen sowie Fledermaushöhlen und im Winter wird von uns die Vogelfütterung übernommen.

nistkastenreinigung1 nistkastenreinigung2

 


Für 2023 planen wir weitere Aktionen, die wir bei unseren monatlichen Treffen besprechen. Interessierte (Mitglieder oder Nichtmitglieder) sind immer gern willkommen. Bitte informieren Sie sich, ob für Sie eine Möglichkeit besteht, sich hier einzubringen. Auch für Aktionen nach Ihren Neigungen und Vorstellungen sind wir immer offen.


 


Christine Schäfer, 1. Vorsitzende (Tel. 05141 4873696)
Bernhard Vömel, 1. Stellvertretender Vorsitzender (05084 988753)


Copyright © 2023 Obels-Jünemann-Stiftung. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.